meta data for this page
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Bildfilter
Wenn alle Bilder im aktuellen Computerverzeichnis bearbeitet werden sollen, werden möglicherweise auch nicht zur Bearbeitung geeignet Bilder, z.B. RAW-Dateien geladen.
Der Bildfilter sorgt dafür, dass nur erwünschte Bildformate bearbeitet werden.
VBScript
Option Explicit Dim ListeBilder,n const Bildfilter = ".JPG.JPEG.JP2.PNG.TIF.BMP"
Dim fso Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
call Bearbeitung '------------------------------------------------------------------------ Sub Bearbeitung 'Bearbeitung der gefilterten Bilder im aktuellen Computerverzeichnis
ListeBilder = split(FF_GetSelection(0), vbNewLine) for n = 0 to ubound(ListeBilder) if instr(Bildfilter,"." & ucase(fso.GetExtensionName(ListeBilder(n)))) > 0 then '### gefiltertes Bild laden mit FF_LoadImage ListeBilder(n) '### Bild bearbeiten - wie auch immer '### bearbeitetes Bild speichern mit FF_SaveImage Bildname,Qualitaet else msgbox ListeBilder(n),vbExclamation,"Bild entspricht nicht dem Filter!" '### kann natürlich entfallen end if next End Sub '------------------------------------------------------------------------ Set fso = Nothing
Um das Format einer Bilddatei zu bestimmen, kann alternativ ab FixFoto-Version 3.10 der Befehl FF_IdentifyImage verwendet werden.
Dazu ersetzt man die Zeile
if instr(Bildfilter,"." & ucase(fso.GetExtensionName(ListeBilder(n)))) > 0 then
durch
if FF_IdentifyImage(ListeBilder(n)) > 0 and FF_IdentifyImage(ListeBilder(n)) < 7 then
Die Konstante Bildfilter, Dim fso und Set fso sind dann natürlich überflüssig.