meta data for this page
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
dialog-ausschneiden [2011/06/02 09:25] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | dialog-ausschneiden [2020/01/03 10:23] (aktuell) – michael | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Dialog Ausschneiden (VBS) ====== | ====== Dialog Ausschneiden (VBS) ====== | ||
- | \\ | + | |
- | FF_MultiDialog " | + | Der Dialog gehört zu den [[skriptbefehle: |
- | Um eine Information über den Ablauf zu erhalten, beispielsweise ob der Dialog abgebrochen wurde, kann der Dialog auch wie folgt aufgerufen werden:\\ | + | |
+ | <code VBScript [enable_line_numbers=" | ||
+ | FF_MultiDialog " | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Um eine Information über den Ablauf zu erhalten, beispielsweise ob der Dialog abgebrochen wurde, kann der Dialog auch wie folgt aufgerufen werden: | ||
+ | |||
+ | <code VBScript [enable_line_numbers=" | ||
Dim Antwort | Dim Antwort | ||
Zeile 9: | Zeile 16: | ||
msgbox "Das Bild wurde nicht beschnitten!", | msgbox "Das Bild wurde nicht beschnitten!", | ||
end if | end if | ||
+ | </ | ||
- | Die genauen Rückgabewerte sind:\\ -1 = nichtspezifizierter Fehler\\ -2 = Abbruch\\ \\ | + | Die genauen Rückgabewerte sind: |
+ | -1 = nichtspezifizierter Fehler | ||
+ | -2 = Abbruch | ||
+ | |||
+ | Will man Schnittmarken vorgeben, ist das und weiteres mit **FF_SetParam** möglich: | ||
+ | |||
+ | <code VBScript [enable_line_numbers=" | ||
Dim Antwort, | Dim Antwort, | ||
Zeile 64: | Zeile 78: | ||
Markierung = Array(6) | Markierung = Array(6) | ||
msgbox "Der benutzte Markierungscode ist " & Markierung, | msgbox "Der benutzte Markierungscode ist " & Markierung, | ||
+ | </ | ||
- | Nach Durchführung des Beschnitts kann man mit **FF_GetParam** die benutzten Einstellungen des Dialogs ermitteln, z.B. welche Markierung verwendet wurde (siehe Ende des Beispielcodes).\\ \\ | + | Nach Durchführung des Beschnitts kann man mit **FF_GetParam** die benutzten Einstellungen des Dialogs ermitteln, z.B. welche Markierung verwendet wurde (siehe Ende des Beispielcodes). |
+ | |||
+ | Ein Problem mit dem **Dialog Ausschneiden** gibt es, wenn ein querformatiger Beschnitt bei einem hochformatigen Bild oder ein hochformatiger Beschnitt bei einem querformatigen Bild erfolgen soll. Schnittbreite und Schnitthöhe müssen dann vertauscht werden und der Benutzer muss darauf hingewiesen werden, dass er im Dialog die Taste " | ||
+ | |||
+ | Der Tausch und der Hinweis kann durch folgenden Code erzeugt werden, der __vor dem Absatz__ | ||
+ | |||
+ | <code VBScript [enable_line_numbers=" | ||
' | ' | ||
- | eingefügt werden muss:\\ | + | eingefügt werden muss: |
+ | |||
'wenn Hochformat aus Querformat oder Querformat aus Hochformat geschnitten werden soll | 'wenn Hochformat aus Querformat oder Querformat aus Hochformat geschnitten werden soll | ||
if (Schnittbreite > Schnitthoehe) Xor (Bildbreite > Bildhoehe) then | if (Schnittbreite > Schnitthoehe) Xor (Bildbreite > Bildhoehe) then | ||
Zeile 79: | Zeile 100: | ||
msgbox "Bitte im folgenden Dialog die Taste ' | msgbox "Bitte im folgenden Dialog die Taste ' | ||
end if | end if | ||
- | Dieses Problem ist lt. JKS historisch auf eine Forderung der Forumsmitglieder zurück zu führen (siehe [[http:// | + | </ |
+ | |||
+ | Dieses Problem ist lt. JKS historisch auf eine Forderung der Forumsmitglieder zurück zu führen (siehe [[https:// | ||
+ | |||
+ | Bis zu einer Lösung kann der Trick angewendet werden die Bildfläche bei Bedarf so zu vergrößern, | ||
+ | |||
+ | <code VBScript [enable_line_numbers=" | ||
Dim Antwort, | Dim Antwort, | ||
Zeile 127: | Zeile 154: | ||
Markierung = Array(6) | Markierung = Array(6) | ||
msgbox "Der benutzte Markierungscode ist " & Markierung, | msgbox "Der benutzte Markierungscode ist " & Markierung, | ||
- | + | </ | |
- | \\ | + | |
+ | Leider gibt es noch ein Problem mit quadratischen Ausschnitten (siehe dazu diese [[https:// |