meta data for this page
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
editoren [2018/06/03 11:28] – michael | editoren [2018/06/03 11:40] (aktuell) – michael | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Editoren ====== | ====== Editoren ====== | ||
- | | + | FF-Scripte können mit den internen, d. h. in FixFoto integrierten Editor oder mit einem beliebigen externen Texteditor erstellt und bearbeitet werden. Der [[/ |
- | ==== 1. interner | + | ==== Interner |
- | Der Editor kann jenseits von FF-spezifischen Scripten auch genutzt werden, um Skriptcode [[/Schnelltest|mal auf die Schnelle zu testen]]. Zu beachten sind allerdings die [[/ | + | |
+ | Der Editor kann jenseits von FF-spezifischen Scripten auch genutzt werden, um Skriptcode [[Schnelltest|mal auf die Schnelle zu testen]]. Zu beachten sind allerdings die [[wscript-in-fixfoto|Besonderheiten des WScript-Objekts]] in der FF-Scriptumgebung. | ||
- | ==== 2. Notepad++ ==== | + | ==== Notepad++ ==== |
[[http:// | [[http:// | ||
- | //einige Vorteile:// | + | |
- | + | === einige Vorteile: | |
* Auto-Vervollständigung | * Auto-Vervollständigung | ||
Zeile 18: | Zeile 20: | ||
* Erweiterung mit PlugIns | * Erweiterung mit PlugIns | ||
- | | + | Die Auto-Vervollständigung kann um die FixFoto-Scriptbefehle ergänzt werden. Dazu die Datei **vb.xml** herunterladen (rechte Maustaste -> Speichen unter) und die gleichnamige Originaldatei im Ordner \Notepad++\plugins\APIs\ ersetzen (//Stand:// FixFoto 3.30 beta build 17) |
- | [[/ | + | |
+ | {{::vb.xml |}} | ||
+ | |||
+ | === Sinnvolle PlugIns === | ||
+ | |||
+ | == a) Language Help == | ||
+ | |||
+ | Es kann alternativ die FixFoto-Hilfedatei | ||
+ | == b) Auto Save == | ||
+ | Damit kann erreicht werden, dass ein Dokument automatisch gespeichert wird, wenn Notepad++ den Fokus verliert. | ||
- | * [[/ | + | {{:: |
- | * [[/ | + | |
- | * 30 KB | + | |
- | // | + | Wenn nun zusätzlich im FF-Editor die Option "Bei Änderung automatisch neu laden" aktiviert ist, kann wie folgt gearbeitet werden: Dieselbe Datei ist in beiden Editoren geöffnet, sie wird - mit Ausnahme von Dialoganpassungen - in Notepad++ bearbeitet. Beim Wechsel zu FF ist dort automatisch die letzte Textfassung verfügbar. |
- | **a) Language Help** | + | == c) Function List == |
- | Es kann alternativ die FixFoto-Hilfedatei // | + | |
- | + | [[http:// | |
- | **b) Auto Save** | + | |
- | Damit kann erreicht werden, dass ein Dokument automatisch gespeichert wird, wenn Notepad++ den Fokus verliert. | + | Ermöglicht das rasche Springen zu Funktionen und Subroutinen - sehr praktisch insbesondere bei umfangreicheren Skripten. |
- | | + | |
- | Wenn nun zusätzlich im FF-Editor die Option "Bei Änderung automatisch neu laden" aktiviert ist, kann wie folgt gearbeitet werden: Dieselbe Datei ist in beiden Editoren geöffnet, sie wird - mit Ausnahme von Dialoganpassungen - in Notepad++ bearbeitet. Beim Wechsel zu FF ist dort automatisch die letzte Textfassung verfügbar. | + | {{::functionlist.jpg?nolink|}} |
- | + | ||
- | **[[http:// | + | |
- | Ermöglicht das rasche Springen zu Funktionen und Subroutinen - sehr praktisch insbesondere bei umfangreicheren Skripten. | + | |
- | {{/ | + |