meta data for this page
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
speichern [2011/02/05 11:13] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | speichern [2020/01/03 11:06] (aktuell) – michael | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Speichern ====== | ====== Speichern ====== | ||
- | Beispiel für das Speichern des aktuellen Bildes mit dem Befehl [[/ | + | |
+ | Beispiel für das Speichern des aktuellen Bildes mit dem Befehl [[skriptbefehle: | ||
+ | <code VBScript [enable_line_numbers=" | ||
Option Explicit | Option Explicit | ||
Dim bild, | Dim bild, | ||
Zeile 8: | Zeile 10: | ||
FF_SaveImage bild, | FF_SaveImage bild, | ||
+ | </ | ||
__Erläuterung zur **quality** aus der Hilfe: | __Erläuterung zur **quality** aus der Hilfe: | ||
---- | ---- | ||
Ist das Bild bereits vorhanden, wird dieses ohne Rückfrage mit dem aktuellen Bild überschrieben.\\ | Ist das Bild bereits vorhanden, wird dieses ohne Rückfrage mit dem aktuellen Bild überschrieben.\\ | ||
+ | |||
+ | <code VBScript [enable_line_numbers=" | ||
Option Explicit | Option Explicit | ||
Dim bild, | Dim bild, | ||
Zeile 38: | Zeile 43: | ||
FF_SaveImage bild, | FF_SaveImage bild, | ||
end if | end if | ||
- | \\ | + | </ |
- | ---- | + | |
- | \\ | + | |
+ | Wenn viele Bilder in einer Schleife bearbeitet und gespeichert werden, kann die Nachfrage, ob ein vorhandenes Bild überschrieben werden soll, sehr lästig sein. Es bietet sich dann an, vorhandene Bilder zu nummerieren mit (1), (2) usw.\\ | ||
+ | |||
+ | <code VBScript [enable_line_numbers=" | ||
Option Explicit | Option Explicit | ||
Dim bild, | Dim bild, | ||
Zeile 66: | Zeile 74: | ||
'### Speichern | '### Speichern | ||
FF_SaveImage bild, | FF_SaveImage bild, | ||
+ | </ | ||
So wird sicher vermieden, dass vorhandene Bilder überschrieben werden. | So wird sicher vermieden, dass vorhandene Bilder überschrieben werden. |