meta data for this page
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
textanzeige [2020/01/03 11:27] michaeltextanzeige [2020/01/03 11:28] (aktuell) michael
Zeile 130: Zeile 130:
 Zum Schließen des Dialogs wird ein BUTTON-Steuerelement "OK" und CANCEL (das kleine Kreuz oben rechts) genutzt.\\  Natürlich können weitere BUTTON-Steuerelemente eingebaut werden, wie z.B. "Ja" und "Nein" um aufgrund des angezeigten Textes\\  dem Benutzer eine Entscheidung abzuverlangen.\\ \\  Als Quelle für den Text wurde im Beispiel die Zuweisung zur Variablen Text verwendet. Es kann aber auch Text aus dem Skript oder einer\\  externen Textdatei ausgelesen werden.\\ \\  Zum Schließen des Dialogs wird ein BUTTON-Steuerelement "OK" und CANCEL (das kleine Kreuz oben rechts) genutzt.\\  Natürlich können weitere BUTTON-Steuerelemente eingebaut werden, wie z.B. "Ja" und "Nein" um aufgrund des angezeigten Textes\\  dem Benutzer eine Entscheidung abzuverlangen.\\ \\  Als Quelle für den Text wurde im Beispiel die Zuweisung zur Variablen Text verwendet. Es kann aber auch Text aus dem Skript oder einer\\  externen Textdatei ausgelesen werden.\\ \\ 
  
-==== Text auslesen aus dem Skript ====+===== Text auslesen aus dem Skript =====
  
 Bei dem folgenden //VBS-Beispiel// sind zwei Textbeispiele eingebaut.\\  Bei dem folgenden //VBS-Beispiel// sind zwei Textbeispiele eingebaut.\\ 
Zeile 216: Zeile 216:
 </code> </code>
  
-==== Text auslesen aus externer Datei ====+===== Text auslesen aus externer Datei =====
  
 Bei dem folgenden VBS-Beispiel wird davon ausgegangen, dass eine Textdatei auf dem Rechner gespeichert und der Ablageort bekannt ist.\\  Um das Beispiel zu testen muss es mit der eingebauten Routine "TextAnzeige" als VB-Skript abgespeichert und der vollständige Pfad\\  der auszulesenden Datei in der Konstanten "Textdatei" eingetragen werden.\\ \\  Bei dem folgenden VBS-Beispiel wird davon ausgegangen, dass eine Textdatei auf dem Rechner gespeichert und der Ablageort bekannt ist.\\  Um das Beispiel zu testen muss es mit der eingebauten Routine "TextAnzeige" als VB-Skript abgespeichert und der vollständige Pfad\\  der auszulesenden Datei in der Konstanten "Textdatei" eingetragen werden.\\ \\