meta data for this page
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

transparenz [2012/02/10 10:13] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1transparenz [2020/01/03 11:29] (aktuell) michael
Zeile 8: Zeile 8:
   * Dann wird das Originalbild verkleinert und gedreht.   * Dann wird das Originalbild verkleinert und gedreht.
   * Nach Tonwertkorrektur werden die beiden Bilder addiert.   * Nach Tonwertkorrektur werden die beiden Bilder addiert.
-======   ====== +
-\\  +
-======   ======+
 ===== Gedreht einfügen (js) ===== ===== Gedreht einfügen (js) =====
 +
 +<code Javascript [enable_line_numbers="true"]>
   //FFSubmenu=Test   //FFSubmenu=Test
   //FFName=Gedreht einfügen   //FFName=Gedreht einfügen
Zeile 47: Zeile 47:
   FF_PopImage();   FF_PopImage();
   FF_Reload();   FF_Reload();
-    +</code>    
-\\  Und hier noch die vbs-Version. Bei der wurden die Möglichkeiten mit den Befehlen 'FF_Rotate' und 'FF_ExtendCanvas' direkt schwarze Flächen zu erzeugen, genutzt und so das Skript etwas gekürzt. Außerdem wurden dem Drehwinkel und dem Verkleinerungsfaktor Konstanten zugewiesen, so dass mit diesen Werten experimentiert werden kann.\\ \\ + 
 ===== Gedreht einfügen (vbs) ===== ===== Gedreht einfügen (vbs) =====
-\\ + 
 +Und hier noch die vbs-Version. Bei der wurden die Möglichkeiten mit den Befehlen 'FF_Rotate' und 'FF_ExtendCanvas' direkt schwarze Flächen zu erzeugen, genutzt und so das Skript etwas gekürzt. Außerdem wurden dem Drehwinkel und dem Verkleinerungsfaktor Konstanten zugewiesen, so dass mit diesen Werten experimentiert werden kann.\\ \\  
 + 
 +<code VBScript [enable_line_numbers="true"]>
   'FFSubmenu=Test   'FFSubmenu=Test
   'FFName=Gedreht einfügen   'FFName=Gedreht einfügen
Zeile 103: Zeile 107:
  
   '---------------------------------------------------------------------------   '---------------------------------------------------------------------------
 + </code>