meta data for this page
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
updatefunktion [2013/01/31 15:50] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | updatefunktion [2020/01/03 11:34] (aktuell) – michael | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Updatefunktion ====== | ====== Updatefunktion ====== | ||
- | \\ Um zu prüfen, ob ein Update für ein Skript möglch ist, muss im Skript selbst die Version abgelegt sein und der Ort im Internet, wo die aktuelle Version abgelegt ist.\\ \\ Das kann beispielsweise im Skriptkopf wie folgt eingetragen und dann beim Update ausgelesen werden\\ | + | \\ Um zu prüfen, ob ein Update für ein Skript möglch ist, muss im Skript selbst die Version abgelegt sein und der Ort im Internet, wo die aktuelle Version abgelegt ist.\\ \\ Das kann beispielsweise im Skriptkopf wie folgt eingetragen und dann beim Update ausgelesen werden\\ |
+ | |||
+ | <code VBScript [enable_line_numbers=" | ||
' | ' | ||
' | ' | ||
+ | </ | ||
+ | |||
oder direkt in Konstanten definiert werden, was das Auslesen einspart\\ | oder direkt in Konstanten definiert werden, was das Auslesen einspart\\ | ||
+ | |||
+ | <code VBScript [enable_line_numbers=" | ||
const SkriptVersion = " | const SkriptVersion = " | ||
const SkriptUrl = http:// | const SkriptUrl = http:// | ||
+ | </ | ||
+ | |||
Für FF-Skripte bietet sich an, die aktuelle Versionsnummer auf der Downloadseite im Zubehörbereich einzutragen. Das erlaubt dann auch den Aufruf dieser Webseite, wenn ein Update\\ | Für FF-Skripte bietet sich an, die aktuelle Versionsnummer auf der Downloadseite im Zubehörbereich einzutragen. Das erlaubt dann auch den Aufruf dieser Webseite, wenn ein Update\\ | ||
+ | |||
===== Skriptbeispiel für einen Updatetest (vbs) ===== | ===== Skriptbeispiel für einen Updatetest (vbs) ===== | ||
+ | |||
+ | <code VBScript [enable_line_numbers=" | ||
Option Explicit | Option Explicit | ||
const SkriptVersion = " | const SkriptVersion = " | ||
Zeile 123: | Zeile 134: | ||
End Sub | End Sub | ||
' | ' | ||
+ | </ | ||
+ | |||
Der Zugriff auf die Webseite zur Versionsermittlung kann auch über das Objekt XMLHTTP erfolgen wie es im Beitrag [[/ | Der Zugriff auf die Webseite zur Versionsermittlung kann auch über das Objekt XMLHTTP erfolgen wie es im Beitrag [[/ | ||
+ | |||
+ | <code VBScript [enable_line_numbers=" | ||
Sub Versionsermittlung_url | Sub Versionsermittlung_url | ||
Zeile 171: | Zeile 186: | ||
End Sub | End Sub | ||
- | + | </ | |
- | \\ | + | |
+ | Das Ganze setzt natürlich eine sorgfältige Pflege der Versionsangaben, | ||
+ | |||
+ | <code VBScript [enable_line_numbers=" | ||
+ | 'max. 3 sec. prüfen, ob die die Seite geladen ist | ||
+ | Start = Timer | ||
+ | do | ||
+ | on error resume next | ||
+ | Inhalt = Browser.Document.Body.InnerHtml | ||
+ | on error goto 0 | ||
+ | </ |